wir backen Dinkel- und Weizenmischbrot in verschiedenen Formen:
„genetztes Dinkelbrot“ im Holzofen gebacken
Das Dinkelbrot mit Roggenmehlanteil wird nach einer langen Teigruhe, bei der sich viel Aroma bildet, einfach nur eingeschlagen und im Holzofen gebacken.
Es eignet sich aber auch sehr gut für den Haushaltsherd.
Mit ein paar Tricks ist es für jeden einfach herzustellen.

„genetztes“ Dinkelbrot
Weizenmischbrot in Varianten:
-
Das Weizenmischbrot mit Natursauerteig wird in mittelgroßen Portionen aufgearbeitet, zu Stollen, Laible und Wurzelform aufgearbeitet, dann im Steinofen oder Holzofen gebacken.
Die weit aufgerissene Oberfläche sorgt für ein rustikalen Geschmack
Es eignet sich aber auch sehr gut für den Haushaltsherd.