Wir backen herzhafte Brötchen-Varianten:
Dinkel-Roggenbrötchen, Speckwecken
Ein leckerer Snack mit Schinkenstreifen ist das Speckweckle.
Als Basis hierfür eignet sich idealerweise ein Roggenbrötchenteig. Statt Weizen- verwenden wir Dinkelmehl.
Aus diesem lassen sich sehr gut auch Roggenbrötchen in verschiedenen Varianten z.B. Rosenbrötchen und Zwiebelweckle herstellen.
„genetztes“ Dinkelbrot“ im Steinofen gebacken
Das Dinkelbrot mit Roggenmehlanteil wird nach einer langen Teigruhe, bei der sich viel Aroma bildet,
einfach nur eingeschlagen und im Holzofen gebacken.
Es eignet sich aber auch sehr gut für den Haushaltsherd.
Mit ein paar Tricks ist es für jeden einfach herzustellen.

„genetztes“ Dinkelbrot
„Dinkelvollkorn-Saaten-Brot“ das kernige Dinkelbrot.
Vollkorn-Saatenbrot mit Roggenschrot-Anteil wird mit einem Natursauerteig und Quellstück angesetzt, um eine gute Frischhaltung und ein saftiges, kerniges Brot zu erhalten.
Der spezielle Schrot-Sauerteig bewirkt ein mild-säuerliches Aroma und verbessert deutlich die Haltbarkeit und Frischhaltung des Brotes. Die verschiedenen Saaten machen das Brot sehr ballaststoffreich und gut bekömmlich. Außerdem runden sie das Brotaroma perfekt ab.

Vollkorn-Saatenbrot
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.